Vom 7. bis 9. Juli 2017 fand in Südbaden (Deutschland) der traditionelle 5-Länderkampf statt.
Auf den Schießständen von Müllheim und Heitersheim wurden die verschiedenen Bewerbe geschossen. Alle von der Ausschreibung vorgesehenen Landesverbände waren dabei: Elsass (F), Beide Basel (CH), Vorarlberg (A), Südbaden (D) und Südtirol. Gestartet wurde in einer Einheitsklasse mit Frauen und Männer gemischt.

• Erste Serie zu 5 Schuss: Mathis bleibt in Führung, Susanne schießt eine Superserie von 52,9 Ringen (Schnitt 10,5) und rückt auf Platz 2 vor.
• Zweite Serie zu 5 Schuss: Susanne schießt nochmal eine Superserie von 52,4 Ringen geht in Führung, Mathis rutscht mit 51,2 auf Platz 2 ab;
• Schuss 11 bis 14: Susanne trifft 2 x nur eine 9 (9,6 / 9,7) und fällt auf Platz 3 zurück. Mathis schießt eine 9,2 und verliert die Führung gegenüber Andrea. Sie ist immer noch gut im Rennen, schießt super: 10,8/10,7/10,8 und 10,3 und geht somit in Führung.
• Schuss 15 und 16: Andrea „leistet“ sich eine 8 (8,8) gefolgt von 9,7 und rutscht auf Platz 4 zurück. Susanne aber erobert wiederum mit 10,4 und 10,3 die Spitze, da sich Mathis mit einer 9,6 zufrieden geben muss.
• Schuss 17: Andrea rückt mit einer10,3 wieder auf Platz 3 vor und gibt diese Position bis am Ende nicht wieder ab.
• Schuss 20: Susanne ist die Führung wieder los, sie trifft eine 9,3 und Mathis 10,9
• Schuss 23: Susanne10,7, Mathis 9,7, Mathis bleibt aber mit 0,4 Ringen Vorsprung in Führung
• Letzter Schuss: Susanne10,2, Mathis nochmal 9,7, Susanne siegt mit 0,1 Ringen Vorsprung!
Die Südtiroler Mannschaft bestand aus 3 Gewehr- und 3 Pistolenschützen. Unsere nominierten Damen mussten in der KK-Dreistellung das für sie unübliche 120 Schuss-Programm absolvieren. Sie meisterten dies aber mit Bravour und waren immer unter den Besten.

Für einen überaus spannenden Finalwettkampf mit dem LG sorgten unsere Juniorinnen und belegten Platz 1 und 3. Für einen weiteren Podestplatz in der Einzelwertung sorgte Andrea Oseguera mit einem 3. Platz in der Königsdisziplin der Gewehrbewerbe, dem 120-Schuss-Dreistellungskampf mit 1146 Ringen. In den Mannschaftswertungen erkämpften unsere Pistolenschützen zweimal die Bronzemedaille. Der nächste 5-Länderwettkampf wird im Elsass (Frankreich) vom 6. bis 8. Juli 2018 ausgetragen.
Heinz Unterholzer
Disziplin | Rang | Final Rang | Name | Ringe | Rang Mannschaft |
---|---|---|---|---|---|
KK 3 Stellung | 3 | 3 | Andrea Oseguera | 1146 | 4 |
KK 3 Stellung | 11 | Susanne Holzer | 1102 | 4 | |
KK 3 Stellung | 12 | Robert Ratschiller | 1101 | 4 | |
KK 60 Liegend | 14 | Robert Ratschiller | 605,8 | 4 | |
KK 60 Liegend | 16 | Andrea Oseguera | 605,3 | 4 | |
KK 60 Liegend | 17 | Susanne Holzer | 595,9 | 4 | |
Luftgewehr | 2 | 3 | Andrea Oseguera | 618,3 | 4 |
Luftgewehr | 8 | 1 | Susanne Holzer | 611,1 | 4 |
Luftgewehr | 14 | Robert Ratschiller | 595,9 | 4 | |
Luftpistole | 9 | Paul Praxmarer | 551 | 3 | |
Luftpistole | 11 | Edoardo Feller | 548 | 3 | |
Luftpistole | 14 | Florian Brugger | 542 | 3 | |
Freie Pistole | 5 | Paul Praxmarer | 523 | 3 | |
Freie Pistole | 9 | Florian Brugger | 490 | 3 | |
Freie Pistole | 12 | Edoardo Feller | 484 | 3 |